Capdepera ist ein Ort voller interessanter Freizeitangebote. Es befindet sich in einer Region reich an archäologischen Fundstätten und versammelt viele Elemente von großem Kulturerbe, wie die mittelalterliche Burg, die Pfarrei von Sant Bartomeu, den Leuchtturm, das Haus des Gouverneurs, die beeindruckenden Besitztümer der Familie March... Wir bieten Ihnen einige besondere Orte für Ihren Besuch.
Obwohl der Standort seit dem prähistorischen Zeitalter besiedelt war, wurde die Burg erst während der Amtszeit des Königs Jaume II im Jahre 1300 gebaut. Es handelte sich um ein befestigtes Dorf mit bescheidenen Behausungen in seinem Inneren. Die Epochen mit den meisten Belagerungen waren das 16. und 17. Jahrhundert, als die Bewohner regelmäßig Piratenangriffe befürchten mussten. Heutzutage ist es das größte Touristenziel von Capdepera.
Es ist ein Verteidigungsturm, der im 12. Jahrhundert gebaut wurde. Er diente sowohl zur Überwachung von Piratenangriffen als auch als Zufluchtsstätte. Es ist ein einzigartiges Gebäude und in Europa gibt es nur sehr wenige Türme mit den gleichen Merkmalen. Als die Angriffe aufhörten, wurde der Turm von Canyamel in einen Bauernhof umgewandelt und heute beherbergt er ein Museum und ein Restaurant.
Diese Höhlen sind ein Naturwunder. Es ist die Art von Ort, die eine gewisse Magie ausströmen und die man nur wenige Male im Leben sieht…Stalaktiten und Stalagmiten mit besonderen Formen sowie ein Schauspiel an Licht und Ton, das all Ihre Sinne wecken werden.
Dies war eine der Lieblingsresidenzen von Leonor Servera, der Mutter von Bartolomé March. Hier verbrachten sie viele Monate, sobald der Sommer begann. Ihre künstlerische Sensibilität und ihre Liebe zur Gartenarbeit, zusammen mit dem Talent eines der damals wichtigsten Landschaftsarchitekten trugen zur Kreation dieser wunderschönen Gärten bei.
Dieser Leuchtturm, zusammen mit dem Leuchtturm von Artrux de Menorca, kennzeichnet den engsten Punkt des Kanals, der beide Inseln trennt. Er befindet sich in der östlichsten Enklave von Mallorca und laut Historikern war es auf diesem Hügel, dass König Jaume I, der Eroberer, die Rückkehr der Späher erwartete, die er nach Menorca gesendet hatte um das Verlassen der Insel seitens der Muslime durchzusetzen.